Recht kühl war es am frühen Morgen des Karsamstag. Dennoch erschienen viele Tauplitzer pünktlich um 8.00 Uhr zur Scheitlweihe vor der Furter Dorfkapelle. Diakon Franz Mandl sprach ein kurzes Andachtsgebet und segnete nach einem gemeinsamen Vater Unser das Feuer, das bereits in einer auf der Straßenmitte aufgestellten Schale brannte. Anschließend nutzten Jung und Alt die Gelegenheit, ihre mitgeführten Holzscheitel im stark qualmendem Feuer behutsam anzusengen. Zu Hause aufgehängt, sollen sie Glück und Gottes Segen bringen.