Für die Ostertage festlich herausgeputzt haben die Messnerin Monika Schink und fleißige Helferinnen die Tauplitzer Pfarrkirche Zum Heiligen Kreuz. In der Osternachtsfeier führte Diakon Franz Mandl unter Glockengeläut die Skulptur des Auferstandenen aus der Sakristei an den Altar. Die barocke Figur ziert während der Osterzeit den von Johann Fortschegger kunstvoll gestalteten Tabernakel-Schrein mit den beiden Engelsköpfchen über dem Rundbogen. Auch das Fortschegger`sche Vortragekreuz steht zur Zeit in der ersten Bankreihe vor dem Chorraum.
Die Auferstehungsfahne, die Jesus in der Hand hält, ist ein purpurrotes Velum mit einem weißen Kreuz und dem Christusmonogramm. Christus, der Auferstandene, wird mit diesem Siegeszeichen in der Hand dargestellt, für das sich die Bezeichnung „Osterfahne“ eingebürgert hat.